Wochenende in Bildern: Karneval in Köln
Karneval in Köln und damit ein seeehr langes Wochenende für Familie MiniMenschlein. Das begann traditionell nämlich schon am Donnerstag um 11.11 Uhr. Und vorbei ist es auch noch nicht, aber jetzt sind wir erstmal sehr glücklich auf unserer Couch. So war unser Karneval in Köln:
Der Donnerstag morgen ist immer der aufregendste Tag für alle. Alle müssen früh aus dem Haus, hier in Köln geht man verkleidet. An diesem Donnerstag gehen die Kids in Kita und Schule, dort gibts natürlich auch kein gewöhnliches Programm, sondern Party. Wenn die ganze Stadt feiert, feiern natürlich auch die Kindergärten und Schulen.
Für Lina hab ich eine Menge Kostüme, die meisten noch von der Großen. Mit Biene, Bär, Hase konnte ich sie aber nicht prompt begeistern. Sie wollte EinhornRegenbogenFee werden.
Am Mittag mache auch ich mich fertig. Weiberfastnacht ist die Party der Mädels. Wir ziehen los Richtung Städtchen, die Papas mit den Kids dazu feiern am Nachmittag bei uns Zuhause Kinderkarneval.
Regenbogengirlande und Wimpelkette machen sich so schön bunt bei uns, ich glaube, die lasse ich noch eine Weile hängen.
Am Freitag wollen wir ein kleines Feier-Päuschen einlegen, weil die Kleinste irgendwie kränklich wirkt. Ich mach ne Hühnersuppe, wir sind zuhause und freuen uns dann abends doch sehr auf spontanen Besuch der Nachbarin samt Family. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Und so wird es dann ganz ungeplant auch wieder ganz schön spät, die Kleine ist auch wieder fit – schööööön.
Am Samstag, Karneval Tag 3, ist Regen angesagt. Ziemlich suboptimal, weil ich komplett vergessen habe, Regenponchos zu kaufen. Die Kostüme sind ja schon so wuchtig, da passen die Regenjacken nicht drüber. Wir springen trotzdem ins kalte Wasser und haben verdammt großes Glück. Die Regenwolken ziehen größtenteils vorbei, kalt ist es aber schon und wir sind froh, als wir wieder im Warmen sind. Bei unseren Freunden feiern wir weiter, mit den Kids wird spontan gegrillt – und spät wird es auch wieder. So ist das eben an Karneval. Sooooo schön!!
Karneval Köln mit Kindern
Wer Montag oder Dienstag noch auf einen Kölner Zug gehen mag, hier findet ihr alle Termine und Orte in der Übersicht.
Am Sonntag machen wir ne Pause, irgendwie sind wir alle ein bisschen müde von der Feierei, außerdem regnet jetzt es doller. Kita und Schule sind in Köln am Montag und Dienstag noch geschlossen, zu viele Feste und Umzüge stehen an. Der Sonntag bleibt bei uns also gemütlich, damit wir für die letzten beiden Tage noch ein kleines bisschen Feier-Energie haben.
Am Nachmittag mach ich noch einen schnellen Zitronen-Kuchen, der so so saftig ist, dass ich das Rezept hier unbedingt noch veröffentlichen muss. Dauert aber ein bisschen, die nächsten Tage – wenn die Feierei dann vorbei ist – steht nämlich der Relaunch meines Blogs an.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Darf man sagen wenn man ein wenig neidisch ist? Hier heißt es Fasching und wenn sich die Kinder einmal verkleidet haben ist auch alles vorbei. Manchmal wäre ich gerne in eurer Grossstadt! 🧚🏻♂️